News & Termine
von RMSKempten
ADM – Suite Version 10 ist ab heute verfügbar
Die Liste der Neuerungen und Verbesserungen ist lang. Hier sind die Highlights der einzelnen Module:
- ADM Connect: Die Diffraktometersteuerung und Datenerfassung wurden erweitert mit streifendem Einfall für Theta/2Theta Goniometer, ein- und multidirektionale Eigenspannungsmessungen sowie Texturmessungen.
- ADM Base: Automatische α1/α2 - und Spalt Korrekturen bei entsprechenden Messungen,
- XPads: Das Phasenanalysemodul zeigt nun eine verbesserte qualitative Phasenanalytik, die quantitative Phasenanalyse berechnet fehlende oder verbesserungswürdige I/Ic Werte aus den Strukturparametern,
- die Berichterstellung wurde erweitert und verbessert.
- Datenbanken: Neben den ICDD Datenbanken PDF-2 und PDF-5 integrieren wir die RUFF Datenbank und die RMSK-Datenbank (erstellt aus den OCD Datensätzen).
Eine TRIAL-Version für 30 oder 60 Tage steht auf unsere WEB-Site ab sofort zum Download zur Verfügung.
von RMSKempten
Ringversuche bestätigen die Qualtität unserer Laborergebnisse
Ringversuche dienen der externen Qualitätssicherung von Mess- und Prüflaboratorien. Dabei werden identische Proben an mehrere Labore verschickt, die diese unter festgelegten Bedingungen analysieren müssen. Das Referenzinstitut für Bioanalytik führt jährliche Ringversuche über Harnsteinanalysen durch.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am aktuellen Ringversuch des Referenzinstituts für Bioanalytik konnte das XRD Labor von RMSKempten wieder einmal seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Die Qualität der XRD-Harnsteinanalysen von RMSKempten wurde erneut durch ein Zertifikat bestätigt:
Weiterlesen … Ringversuche bestätigen die Qualtität unserer Laborergebnisse
von RMSKempten
RMSKempten
Wir entwickeln seit mehr als 40 Jahren XRD Laborsoftware. Unsere Software hat sich hinsichtlich Zuverlässigkeit, Qualitätssicherung, Flexibilität und benutzerfreundlicher Oberfläche als großer Gewinn für unsere Kunden erwiesen. Wir sind zuversichtlich, dass die ADM Suite Versionen der neuen Generation weiterhin Ihren Anforderungen gerecht werden!
Wir haben unter anderem die Softwarepakete Stress und Stress Plus von Malvern Panalytical entwickelt. Diese werden als Standard-Analysesoftware für XRD-Instrumente von Malvern Panalytical weltweit verkauft.
Weitere Informationen über diese Software finden Sie unter https://www.malvernpanalytical.com.
Werden Sie Teil unseres Teams !
Wir suchen derzeit hochqualifizierte Techniker und Programmierer mit hervorragenden Kenntnissen in Visual Basic und Visual Studio. Mineralogisches, chemisches und materialkundlich-naturwissenschaftliches Wissen und Kenntnisse von XRD Anwendungen im Laborbetrieb sind von Vorteil, da wir unsere leistungsstarke ADM Suite Plattform für eine Vielzahl von XRD Systemen aufbauen und konfigurieren.
Unsere Arbeit findet hauptsächlich On-line statt, aber gelegentlich verbringen wir ein paar Tage oder länger bei Kunden vor Ort, sowohl in Deutschland als auch in ganz Europa und dem Rest der Welt. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der geowissenschaftlich - mineralogischen Anwendung, ADM Suite ist jedoch äußerst anpassungsfähig und kann bei nahezu allen Beugungsanwendungen eingesetzt werden.
Wenn Sie daran interessiert sind, Teil unseres Teams zu werden, senden Sie bitte eine E-Mail an info@RMSKempten.de und erzählen Sie uns mehr über Ihre Qualifikationen und Fachkenntnisse. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
von RMSKempten
ADM_Cell: von Strukturdaten zum Diffraktogramm
Weiterlesen … ADM_Cell: von Strukturdaten zum Diffraktogramm
von RMSKempten
Stromboli und ADM Suite
Der aktuell sehr aktive Vulkan Stromboli ist in das öffentliche Interesse gerückt.
Die ausfließende Lava bildet basaltisches Gestein.
Die XRD und ADM Suite zeigen uns aus welchen Bestandteilen dieses Gestein besteht:
von RMSKempten
Analyse von Bio-Mineralisaten
Unser Labor beteiligt sich regelmäßig an Ringversuchen um seine XRD Kompetenz zu dokumentieren. Auch dieses Jahr erreichte unser Beitrag zur Harnsteinanalytik die höchstmögliche Punktezahl. Das Referenzinstitut für Bioanalytik stellte darüber ein Zertifikat aus.
von RMSKempten
Analyse der Microstruktur polykristalliner Materialien.
Physikalische Eigenschaften wie Kristallitgröße (Durchmesser), Kristallitausrichtung und Eigenspannung.
Hier demonstriert an einem Wolfram Pulver:
Weiterlesen … Analyse der Microstruktur polykristalliner Materialien.
von Toni Höltke
ADM Suite findet seltene Minerale
Ein Kunde sandte uns eine geringe Menge einer Substanz, die er nach der Säurebehandlung einer Mineralstufe in der Ameisensäurelösung fand. Es stelle sich heraus, dass es sich um eine Sekundärbildung von Formicait (Ca-Format) während des Ansauerns handelt:
von RMSKempten
Phasenanalyse an Papier
Cellulose ist das am häufigsten vorkommende Polymer der Erde und der Hauptbestandteil von Papier und Papiererzeugnissen. Die hohen Qualitätsanforderungen, die heute an Papier gestellt werden, machen eine Zumischung von anorganischen Füllstoff- und Pigmentsorten notwendig, ursprünglich um teures Fasermaterial einzusparen. Bald erkannte man, dass durch die Füllstoffe die Eigenschaften der Papiere erhöht und gesteuert werden können.
Unser Beispiel zeigt eine XRD Phasenanalyse eines braunen Verpackungspapiers: Neben dem Faserstoff Cellulose (68 Gew%) enthält es 32 Gew% Füllstoffe: Talkum, Kaolin und Calcium Carbonat.